JavaScript is disabled. Please enable to continue!
`

Mobile search icon
Aktuelles >> News >> Bleileitungen im Trinkwasser: Das ändert sich ab Januar 2026

Bleileitungen im Trinkwasser: Was sich ab Januar 2026 konkret ändert – und warum jetzt Klarheit zählt

Sidebar Image

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wurde bereits 2023 umfassend überarbeitet. Einige ihrer Regelungen treten jedoch erst zum 12. Januar 2026 in Kraft – darunter das explizite Verbot von Bleileitungen in der Trinkwasserinstallation. Damit wird ein weiterer Schritt hin zu einem konsequenten Gesundheitsschutz vollzogen.

Für Betreiber von Trinkwasseranlagen, Eigentümer und Hausverwaltungen bedeutet das: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Klarheit zu schaffen. Denn ab 2026 besteht nicht nur eine Austauschpflicht für Bleileitungen, sondern auch eine erhöhte Informationspflicht gegenüber Nutzern und Mietern.

Eine gezielte Untersuchung auf Blei im Trinkwasser kann hier wertvolle Hinweise liefern – insbesondere in älteren Gebäuden oder bei unklarer Installationshistorie. Sie schafft Transparenz über mögliche Belastungen und bildet die Grundlage für weitere Maßnahmen. Dabei geht es nicht um Alarmismus, sondern um rechtssichere Vorsorge.

Unsere akkreditierten Labore führen Trinkwasseranalysen gemäß TrinkwV durch – inklusive mikrobiologischer Parameter wie Legionellen sowie Schwermetallen wie Blei, Cadmium und Kupfer. So entsteht aus einer einfachen Untersuchung ein echter Mehrwert: Sicherheit, Vertrauen und die Gewissheit, gut vorbereitet zu sein. Sprechen Sie uns an!