News und Messen
In unseren News informieren wir regelmäßig über Branchenneuerungen, gesetzliche Regelungen und Grenzwerte, neue Methoden, interessante Themen aus Forschung und Praxis sowie über anstehende Termine und Messen aus dem Umweltbereich.
Sie wollen direkt die neuesten News? Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter "Neues aus der Umwelt von Eurofins".

Datum |
News |
15-Feb-2021 |
CO2-Rechner jetzt mit Schnellcheck
Der CO2-Rechner des UBA, hilft, den persönlichen CO2-Fußabdruck zu ermitteln und herauszufinden, wie...
|
15-Feb-2021 |
Bestandsaufnahme in Kläranlagen: Mehr als einer kam durch
Eine Bestandsaufnahme klärt, welche Schadstoffe Kläranlagen auffangen können und welche Verbindungen...
|
21-Jan-2021 |
Neu: Das, was Sie an unserer Leistung schätzen, gibt’s jetzt auch online
Die Umweltanalytik von Eurofins jetzt auch als Online-Service: Einfach, sicher, schnell – für Ergebn...
|
19-Jan-2021 |
Verschärfte Grenzwerte für Luftschadstoffe
Die Grenzwerte für Quecksilber-, Methan und Stickstoffoxid für Industrieanlagen sollen in Zukunft si...
|
19-Jan-2021 |
Auf dem Weg zu validierten Methoden: Statuspapier Mikroplastik-Analytik
Mit dem Statuspapier „Plastik in der Umwelt“ sollen unterschiedliche Untersuchungsverfahren zusammen...
|
19-Jan-2021 |
Was Sie schon immer über Bisphenol A wissen wollten – das BfR beantwortet Fragen
Das BfR klärt mit seinen FAQ’s über Bisphenol A, seine Wirkung, Grenzwerte und die unterschiedlichen...
|
16-Dez-2020 |
EU mit neuer Chemikalienstrategie und Null-Schadstoff-Ziel
Bürgerinnen und Bürgerinnen können ihre Meinung zum Null-Schadstoff-Ziel der EU abgeben, mit dem die...
|
16-Dez-2020 |
8. Umweltaktionsprogramm der EU – Ihre Meinung ist gefragt
Mit den Umweltaktionsprogrammen gibt die EU den Rahmen für die Umweltpolitik der EU vor und legt die...
|
14-Dez-2020 |
Neue EG-Trinkwasserrichtlinie bestätigt
Der Europäische Umweltministerrat hat die Revision der neuen EG-Trinkwasserrichtlinie bestätigt........
|
10-Dez-2020 |
Mitarbeiter schützen: Radonuntersuchung in Wasserwerken
Radon kann über das Grundwasser in die Wasserversorgungsanlagen gelangen und dort zu einer Erhöhung...
|
|
Treffen Sie uns…