Reiskonferenz als Highlight des diesjährigen Auftritts auf der ANUGA

7. Internationale Reiskonferenz auf der ANUGA: Aktuelle Chancen und Herausforderungen des internationalen Reishandels
Juli 2025. Wir, die Eurofins Labore für Lebens- und Futtermittelanalytik in Deutschland, sind dieses Jahr wieder auf der Anuga vertreten – der weltweit führenden Fachmesse für Lebensmittel und Getränke. Besuchen Sie uns an unserem Stand Passage 3/11 Nr 001 und entdecken Sie unsere neuesten Analytiklösungen, Services und Innovationen rund um Lebensmittelsicherheit und -qualität.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produkte noch sicherer und besser zu machen. Lernen Sie unser Team kennen und lassen Sie uns gemeinsam über die Zukunft der Lebensmittelbranche sprechen. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Sie möchten ein persönliches Beratungsgespräch auf der Messe mit einem unserer Expert:innen führen oder uns zu einem bestimmten Zeitpunkt besuchen? Vereinbaren Sie gerne im Vorfeld einen Termin unter marketing.food@ftdach.eurofins.com.
Als besonderes Highlight lädt Eurofins auch in diesem Jahr wieder Kund:innen aus Industrie und Handel zur Reiskonferenz auf der ANUGA ein und beleuchtet aktuelle Entwicklungen im internationalen Reishandel. Internationale Reisproduzierende und -handelnde werden über einen nachhaltigen Reisanbau, die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in wichtigen Exportmärkten, die Kontrolle von Pestiziden und Mykotoxinen sowie die Echtheit von besonders hochwertigen Reissorten wie Basmati, Jasmin, Sushi und Risotto Reis diskutieren.
Globale Perspektiven, innovative Einblicke und spannende Diskussionen
Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Vortragsprogramm rund um Qualität, Nachhaltigkeit und Handel im internationalen Reismarkt. Eurofins eröffnet die Veranstaltung mit einem Einblick in das eigene Serviceangebot von Laboranalytik und Inspektionen im Ursprung, gefolgt von der Sustainable Rice Platform (SRP) einer globalen Allianz, welche über ihre neuesten Entwicklungen berichten wird. Internationale Experten aus den USA, Pakistan und Kambodscha berichten über Chancen, Herausforderungen und Exportstrategien in ihren Regionen.
Das UN World Food Programme stellt neueste Forschungsergebnisse zur Lagerstabilität von Vitaminen und Mineralien in damit angereichertem Reis vor. Ergänzt wird das Programm durch spannende Beiträge von Eurofins zu Rückständen, Kontaminanten und modernster Authentizitätsprüfung mittels DNA-Analytik. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Diskussion mit Ausblick auf die Zukunft des globalen Reishandels.
Veranstaltungsort, Datum und Zeit
7. Internationale Reiskonferenz 2025 auf der ANUGA
Messe Köln, Kongresszentrum Ost (CCO), Salon Barcarole
Montag, 6. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr MESZ
Wir laden Sie herzlich ein.
Seien Sie dabei, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr Fachwissen mit frischen Impulsen aus der internationalen Reisbranche.
Unser Programm (Vortragssprache Englisch)
- 13:15-13:30: Introduction to the conference and of the Eurofins rice testing programme, Dr. Alexander Zahm, Managing Director, and Amar Guberinic, Sales Manager, Eurofins Dr. Specht Testing & Inspection, Hamburg
- 13:30-14:00: Innovations and news from the Sustainable Rice Platform, title and speaker still to be defined by the Platform
- 14:00-14:30: Global rice production sustainability comparison – opportunities for cooperation in a fast moving trade environment, Mark Isbell, Chairman of USA Rice Sustainability Committee, Fourth Generation Rice Farmer and Partner at Isbell Farms, Arkansas USA
- 14:30-15:00: Rice cultivation and export in Pakistan, title and speaker still to be defined, Rice Exporters Association of Pakistan, REAP
- 15:00-15:30: Networking break
- 15:30-16:00: Rice cultivation and export in Cambodia, title and speaker still to be defined, Cambodia Rice Federation
- 16:00-16:30: UN World Food Programme: Stability of vitamins and minerals in fortified rice kernels and fortified rice stored under real-life conditions over two years, Dr. Werner Nader, Consultant, on behalf of the World Food Programme
- 16:30-17:00: Pesticide residues and contaminants in rice: new developments and an evaluation of the Eurofins analytical result data base, Dr. Alexander Zahm, Managing Director, Eurofins Dr. Specht Testing & Inspection
- 17:00-17:30: Rice authenticity testing: DNA fingerprinting and genetic clustering analysis of rice varieties from 14 countries across 4 continents, Dr. Werner Nader, Consultant
- 17:30-18:00: Final discussion and conclusions
Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl bitten wir Sie, sich per E-Mail an SalesGlobal@eurofins.de anzumelden.
Ihr Gastgeber
Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspections GmbH (Fusion der Eurofins Global Control GmbH mit Eurofins Dr. Specht Express GmbH) bietet schnelle und zuverlässige Analytik- und Inspektionsdienstleistungen im nationalen und internationalen Warenverkehr. Mit langjähriger Erfahrung in der Rückstandsanalytik sind sie insbesondere in den Bereichen Obst und Gemüse sowie Getreide Expert:innen.
Dank unseres internationalen Labornetzwerks und eingespielter Logistikprozesse ermöglicht Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH weltweit unabhängige Inspektionen vor Verschiffung der Waren, Expressanalysen innerhalb von 12 bis 48 Stunden und fundierte rechtliche Bewertungen nach internationalen Standards. Ob Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Authentizitätsprüfungen oder Beratung zu Handelsvorgaben – hier erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand.