JavaScript is disabled. Please enable to continue!

Mobile search icon
Lebensmittel >> Food Testing News >> Internationale Reiskonferenz auf Anuga 2025

Die 7. Internationale Reiskonferenz auf der Anuga 2025

Sidebar Image

Hier finden Sie die Vortragspräsentationen zum Download

Okt. 2025. Vom 4. bis 8. Oktober 2025 fand in Köln die Anuga statt, auf der Ausstellende aus aller Welt vertreten waren. Eurofins blickt auf fünf erfolgreiche Messetage zurück und bedankt sich bei allen Besuchenden des Messestandes für ihr Interesse und ihr positives Feedback.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr unsere 7. Internationale Reiskonferenz. Aufgrund des großen Interesses haben wir die Vortragspräsentationen zusammengestellt und stellen sie hier zum Download bereit.

Die von Eurofins organisierte und durchgeführte Internationale Reiskonferenz ist zu einem festen Bestandteil des Anuga Konferenzprogramms geworden. Auch in diesem Jahr zog die Veranstaltung wieder zahlreiche Teilnehmende aus Industrie und Handel an. In acht Vorträgen wurden Themen wie nachhaltiger Reisanbau, Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in wichtigen Exportmärkten, Pestizid- und Mykotoxinkontrolle sowie die Authentizität hochwertiger Reissorten wie Basmati, Jasmin, Sushi und Risottoreis behandelt.

Vorträge der 7. Internationalen Reiskonferenz (in Englisch):

Themen der Internationalen Reiskonferenz

Werner Nader, Senior Consultant (retd Managing Director)von Eurofins Dr. Specht Testing & Inspection als Redner auf der 7. Internationalen Reiskonferenz 2023

Dr. Werner Nader, Senior Consultant (retd Managing Director) Eurofins Dr. Specht Express Testing & Inspection GmbH, spricht auf der 7. Inter­natio­nalen Reis­kon­ferenz über die Echtheitsprüfung von Reis via DNA-Fingerprinting und genetischer Clusteranalyse.

Das hochkarätige Vortragsprogramm thematisierte Qualität, Nachhaltigkeit und Handel auf dem internationalen Reismarkt. Eurofins eröffnete die Veranstaltung mit einer Einführung und dem Einblick in das eigene Serviceangebot von Laboranalytik und Inspektionen im Ursprung, gefolgt von der Sustainable Rice Platform (SRP), eine globale Allianz von Interessengruppen, die über ihre neuesten Entwicklungen und Erfolge berichtete. Internationale Experten aus den USA, Pakistan und Kambodscha gaben anschließend Einblicke in die Chancen, Herausforderungen und Exportstrategien in ihren Regionen.

Die neuesten Forschungsergebnisse aus der Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen durchgeführt wurde, um die Stabilität von Vitaminen und Mineralstoffen in angereichertem Reis und Reiskörnern zu untersuchen, wurden vorgestellt. Eurofins rundete das Programm mit interessanten Beiträgen zu Rückständen, Kontaminanten und modernsten Authentizitätsprüfungen mittels DNA-Analyse ab.

Wir sagen Danke!

Wir möchten uns bei allen Kund:innen und Besuchenden bedanken, die an der diesjährigen 7. Internationalen Reiskonferenz teilgenommen haben, und wir möchten ihnen auch für ihre wertvollen Beiträge zu den lebhaften Diskussionen danken. Ein besonderer Dank gilt unseren Referenten, Jens Soth, Mark Isbell, Shahid Tarer und Chhun Hour Lay, die sich Zeit genommen und maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben.

Haben Sie Fragen?

Bei weiteren Fragen zum Thema wenden Sie sich gerne an Ihre:n persöhnliche:n Kundenbetreuer:in oder direkt an unseren Experten Dr. Werner Nader und Amar Guberinic.