JavaScript is disabled. Please enable to continue!

Mobile search icon
Eurofins Deutschland >> Lebensmittel >> Food Testing News

Eurofins Food Testing News

Sidebar Image

Aktuelles aus der Lebens- und Futtermitteluntersuchung

Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebens- und Futtermitteln ist eine der wichtigsten Aufgaben. Um Sie bei der Qualitätssicherung Ihrer Produkte zu unterstützen, informieren wir Sie regelmäßig über neue methodische Entwicklungen, anstehende gesetzliche Vorgaben oder Grenzwerte und andere Themen rund um die Lebens- und Futtermitteluntersuchung.

Foto: ©iStockphoto.com/wojciech_gajdawojciech_gajda

Datum News
12-Jun-2023 Nikotin in Lebensmitteln
Neue Rückstandshöchstgehalte für bestimmte Warengruppen.....
8-Jun-2023 Neue Regelungen für Recyclingkunststoffe in Lebensmittelverpackungen
New Green Deal der EU soll Kreislaufwirtschaft ausbauen.....
6-Jun-2023 Leitsätze für Fruchtsaft und Fruchtnektar
Neue Beschaffenheitsmerkmale für Fruchtsäfte und Fruchtnektare.....
28-Apr-2023 Änderung der E-Mail-Adressen bei Eurofins Food Testing Germany
E-Mail-Umstellung zur Optimierung der IT-Sicherheit.....
25-Apr-2023 Update der Europäischen Kontaminanten-Verordnung (EU) 2023/915
Änderungsverordnung (EU) 2024/1756 zur Europäischen Kontaminanten-Verordnung (EG) 2023/915 trat am 1...
24-Apr-2023 Neue rechtliche Bestimmungen für nicht zulässige Tierarzneimittel
Neue validierte Methoden zur Sicherheit Ihrer Produkte in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Anf...
21-Apr-2023 Quartäre Ammoniumverbindungen in Säuglingsnahrung
Neue Grenzwerte in China: rechtlicher Hintergrund und analytische Umsetzung.....
20-Apr-2023 Bestimmung von Blausäure mittels 1H-NMR
Analyse von cyanogenen Glycosiden in Mandeln, Leinsaat & Aprikosenkernen.....
5-Apr-2023 WEBINAR on demand: Brot und Backwaren: Fokus Krankheitskeime und Verderbniserreger
Vorkommen und Vorhandensein von Pathogenen und Verderbnisorganismen sowie Strategien zur Detektion u...
9-Mrz-2023 WEBINAR on demand: Update zu PFAS in Lebensmitteln – seit 01.01.2023 gelten die Grenzwerte in der EU
Diese Höchstgehalte für ausgewählte Produktgruppen sollten Sie kennen.....